ASAA-Bürozeiten
am Hauptsitz
Derzeit sind die ASAA-Bürozeiten am Hauptsitz reduziert auf Montag und Mittwoch,
15.00 – 18.00 Uhr.
Persönliche Beratungsgespräche
bitte eigens vormerken!
Sorgentelefon
0471 051 951
Das Sorgentelefon ist seit dem 7. Juni wieder aktiv vorerst am Montag und Mittwoch, jeweils von 15.00 – 18.00 Uhr.
Grüne Nummer
800 660 561
Für Betreuer*innen von Demenzkranken
ist täglich Montag bis Sonntag
von 7.00 – 22.00 Uhr aktiv.
Aktuelle News von Alzheimer
News, Informationen, Berichte und noch viel mehr aus der Welt der Demenz
28.09.2023
Pflege:„Grobes Anfassen ist bereits Gewalt“
Tabu: „Von 2000 Anrufen im Jahr geht es bei 600 bis 800 um Gewalt“
01.09.2023
Weltalzheimertag 2023 zum Thema „Lebensqualität zu Hause“
Informations-Nachmittag für pflegende Angehörige und alle Interessierte. Am 20.09.2023
21.08.2023
ASAA: Genugtuung über Auszeichnung an Helga Koler
Der langjähriges Vorstandsmitglied Helga Koler wird mit der Tiroler Verdienstmedaille ausgezeichnet
Südtirols beliebtester Alzheimer Veranstaltungskalender
Immer die aktuellsten Termine, Events und Veranstaltungen zum Thema Alzheimer
Alzheimer Südtirol in Zahlen und Fakten
Damit Sie Ihre Angehörigen in die richtigen Hände geben
1999
Gründung
477
Mitglieder
153
Abgeschlossene Projekte
11
Wirtschafts-Partner
Das Wichtigste von ASAA an einem Punkt
Unsere wichtigsten Inhalte finden Sie hier
Sorgentelefon 0471 051 951
Aufgrund der Nachfrage von Mitgliedern wird der Dienst des Sorgentelefons am Bozner Hauptsitz ab 7. Juni wieder aufgenommen vorerst am Montag und Mittwoch, jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr
Grüne Nummer 800 660 561
für Betreuer*innen von Demenzkranken, täglich (Montag bis Sonntag) von 7.00 bis 22.00 Uhr
Hauszustellungsdienst für Medikamente
Telefon 800 065 510
Nützliche links
Pflegen in der Pandemie – www.barfuss.it
Wenn Pflege belastet – www.voxnews.online
Ordine dei Psicologi del Veneto – www.ordinepsicologiveneto.it
Stufen des Vergessens – www.ordinepsicologiveneto.it
Banküberweisung
Sie können Ihre Spende direkt über Ihre Bank anweisen und zwar auf folgenden Bankverbindungen von ASAA:
Raiffeisen Bozen
IBAN: IT45 A080 8111 6010 0030 1005 201
5 pro mille
Spenden an den Verein sind gemäß geltender Bestimmungen von der Einkommenssteuer absetzbar. Bei Ihrer Steuererklärung teilen Sie bitte Ihre 5 pro Mille unserem ONLUS-Verein ASAA zu: Dadurch leisten Sie einen wertvollen Beitrag für unsere Tätigkeit zum Wohle der Kranken und ihrer Angehörigen!
Steuernummer 94067320211
In den letzten Jahren hat die Vereinigung Alzheimer Südtirol Alto Adige an verschiedenen Fronten Initiativen ergriffen und Dienstleistungen durchgeführt, die sich bewährt haben und vom Zielpublikum – den pflegenden Angehörigen Demenzkranker und ebenso von Betreuer/innen – geschätzt werden. Deshalb soll bei entsprechenden Mitteln auch weiter durchgeführt bzw. mit Anpassungen fortgesetzt werden, was sich bewährt hat.
Tätigkeitsberichte aus den vergangenen Jahren
Gemeinsam sind wir stärker
ASAA-Alzheimer Südtirol Alto Adige und die Demenzberatung in Südtirol machen gemeinsame Sache.
Es gibt immer mehr Menschen, die an irgendeiner Form von Demenz (Alzheimer, Vaskuläre Demenz, Lewy Body, Frontotemporale Demenz…..) leiden. Davon wird ein Großteil zu Hause gepflegt. Wir wissen, dass Demenzkranke enorm viel Betreuung und Zuwendung brauchen und oft auch lückenlos beaufsichtigt werden müssen.
Nach einer gewissen Zeit geraten pflegende Angehörige an ihre Grenzen der Belastbarkeit. Ihre Kräfte schwinden und oftmals werden sie sogar selbst krank.
Anna Fink und Alexandra Kaiser
Zertifizierte Validationsteacher / Lehrerinnen nach Naomi Feil
Seit 2011 Leiterinnen der ASAA Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in: Klausen, Brixen und Sterzing.
Wir würden Tabus konsequent angehen und die Dinge beim Namen nennen!
(Dolomiten vom 28.09.2023) ... See MoreSee Less
0 CommentsComment on Facebook
Über Tabus sollten Frau und Mann ehrlich reden!
Der Demenz muss definitiv ohne Scham begegnet werden!
Wir von Alzheimer Südtirol ASAA sind immer für Sie dabei und freuen uns auf viele Interessierte! ... See MoreSee Less
1 CommentComment on Facebook
Gibt es diesen Vortag auch im Raum Meran oder Vinschgau?
Eine erfolgreiche Tagung und vor allem bewegende Expertengespräche mit betroffenen Familien im Rahmen des Weltalzheimer-Tages 2023 in der Melitta Klinik in Bozen liegen hinter uns! Kraft muss zukünftig definitiv mehr Lärm machen, damit die Stimme der unverzichtbaren "Caregivers" erhört wird! Bedenken wir, dass die 10.800 Menschen, die in der Pflege Demenzkranker daheim in Südtirol involviert sind, eine nicht zu unterschätzende Partei in einem Wahlkampf wären oder bereits sind! Wir von Alzheimer Südtirol EO kämpfen für die Rechte der Familienangehörigen, die oft selbst aufgrund des harten Pensums in der Betreuung zu Krankheitsfällen werden! Zudem erheben wir dir Stimme, dass es zu einer echten Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege kommt!
Auch die Wirtschaft kann hierbei sehr viel unternehmen, wie ich das beispielsweise Hannes Mussak als Kandidat für die bevorstehenden Wahlen mitgeteilt habe! Beispiele aus dem Ausland zeigen nämlich, dass es tolle Projekte gibt, wo Unternehmen Pflegenden, die auch im Berufsleben stehen, mit entsprechenden Hilfestellungen über Vereinbarungen mit Pflegeeinrichtungen unter die Arme greifen! Wir danken auf jedem Falle in diesem Sinne allen Unterstützern und unseren tollen Ehrenamtlichen sowie Fachleuten, die für unseren Verein so viel Wertvolles leisten!
Danke den politischen VertreterInnen der SVP, der Grünen und des PD, die bei unserem Event dabei waren!
Nell’ambito della Giornata Mondiale Alzheimer di quest'anno, l'Associazione Alzheimer Alto Adige ODV ha organizzato con successo ed enorme soddisfazione un pomeriggio informativo con seminario e tavolo degli esperti, garantendo consulenze individuali presso la Melittaklinik a Bolzano! I malati sono tanti e stiamo notando sviluppi preoccupanti anche tra i giovani! Con il progredire della demenza compaiono limitazioni gravi, ognuna delle quali richiede un'assistenza specifica! In base ai nostri dati, circa l'80 per cento delle persone colpite viene assisito a domicilio, tra cui il 40 per cento fino alla fine della vita!
La nostra associazione si occupa con tutta la forza di fornire informazioni necessarie, consulenze di ogni tipo e sta vicina ai malati e soprattutto anche ai familiari! ... See MoreSee Less
1 CommentComment on Facebook
Die SVP war dabei sie sind doch diejenigen die sich überhaupt nicht interessieren und alles abblocken. Herr Seitz so sehr ich sie und ihre Vereinigung schätze,so wenig verstehe ich sie mit diesem Lob
Lebensqualität zu Hause
Migliorare le condizioni di vita a casa ... See MoreSee Less
1 CommentComment on Facebook
Frau Deeg es wäre besser still zu sein, denn ihre Leistung in den letzten Jahren ist nur zum schämen.
Seid dabei!!
Partecipate!! ... See MoreSee Less
0 CommentsComment on Facebook
Parliamone! ... See MoreSee Less
Alzheimer in Alto Adige, 1200 nuovi casi l’anno e pazienti sempre più giovani - BZ News 24
www.bznews24.it
In occasione della giornata mondiale dell’Alzheimer, L’associazione Alzheimer Südtirol Alto Adige invita gli interessati a Villa Melitta il 20 settembre per un evento informativo gratuito0 CommentsComment on Facebook