Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wir würden Tabus konsequent angehen und die Dinge beim Namen nennen!
(Dolomiten vom 28.09.2023) ... See MoreSee Less
0 CommentsComment on Facebook
Über Tabus sollten Frau und Mann ehrlich reden!
Der Demenz muss definitiv ohne Scham begegnet werden!
Wir von Alzheimer Südtirol ASAA sind immer für Sie dabei und freuen uns auf viele Interessierte! ... See MoreSee Less
1 CommentComment on Facebook
Gibt es diesen Vortag auch im Raum Meran oder Vinschgau?
Eine erfolgreiche Tagung und vor allem bewegende Expertengespräche mit betroffenen Familien im Rahmen des Weltalzheimer-Tages 2023 in der Melitta Klinik in Bozen liegen hinter uns! Kraft muss zukünftig definitiv mehr Lärm machen, damit die Stimme der unverzichtbaren "Caregivers" erhört wird! Bedenken wir, dass die 10.800 Menschen, die in der Pflege Demenzkranker daheim in Südtirol involviert sind, eine nicht zu unterschätzende Partei in einem Wahlkampf wären oder bereits sind! Wir von Alzheimer Südtirol EO kämpfen für die Rechte der Familienangehörigen, die oft selbst aufgrund des harten Pensums in der Betreuung zu Krankheitsfällen werden! Zudem erheben wir dir Stimme, dass es zu einer echten Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege kommt!
Auch die Wirtschaft kann hierbei sehr viel unternehmen, wie ich das beispielsweise Hannes Mussak als Kandidat für die bevorstehenden Wahlen mitgeteilt habe! Beispiele aus dem Ausland zeigen nämlich, dass es tolle Projekte gibt, wo Unternehmen Pflegenden, die auch im Berufsleben stehen, mit entsprechenden Hilfestellungen über Vereinbarungen mit Pflegeeinrichtungen unter die Arme greifen! Wir danken auf jedem Falle in diesem Sinne allen Unterstützern und unseren tollen Ehrenamtlichen sowie Fachleuten, die für unseren Verein so viel Wertvolles leisten!
Danke den politischen VertreterInnen der SVP, der Grünen und des PD, die bei unserem Event dabei waren!
Nell’ambito della Giornata Mondiale Alzheimer di quest'anno, l'Associazione Alzheimer Alto Adige ODV ha organizzato con successo ed enorme soddisfazione un pomeriggio informativo con seminario e tavolo degli esperti, garantendo consulenze individuali presso la Melittaklinik a Bolzano! I malati sono tanti e stiamo notando sviluppi preoccupanti anche tra i giovani! Con il progredire della demenza compaiono limitazioni gravi, ognuna delle quali richiede un'assistenza specifica! In base ai nostri dati, circa l'80 per cento delle persone colpite viene assisito a domicilio, tra cui il 40 per cento fino alla fine della vita!
La nostra associazione si occupa con tutta la forza di fornire informazioni necessarie, consulenze di ogni tipo e sta vicina ai malati e soprattutto anche ai familiari! ... See MoreSee Less
1 CommentComment on Facebook
Die SVP war dabei sie sind doch diejenigen die sich überhaupt nicht interessieren und alles abblocken. Herr Seitz so sehr ich sie und ihre Vereinigung schätze,so wenig verstehe ich sie mit diesem Lob
Lebensqualität zu Hause
Migliorare le condizioni di vita a casa ... See MoreSee Less
1 CommentComment on Facebook
Frau Deeg es wäre besser still zu sein, denn ihre Leistung in den letzten Jahren ist nur zum schämen.
Seid dabei!!
Partecipate!! ... See MoreSee Less
0 CommentsComment on Facebook
Parliamone! ... See MoreSee Less
Alzheimer in Alto Adige, 1200 nuovi casi l’anno e pazienti sempre più giovani - BZ News 24
www.bznews24.it
In occasione della giornata mondiale dell’Alzheimer, L’associazione Alzheimer Südtirol Alto Adige invita gli interessati a Villa Melitta il 20 settembre per un evento informativo gratuito0 CommentsComment on Facebook
Parliamone ... See MoreSee Less
Alzheimer in Alto Adige, 1200 nuovi casi l’anno e pazienti sempre più giovani - BZ News 24
www.bznews24.it
In occasione della giornata mondiale dell’Alzheimer, L’associazione Alzheimer Südtirol Alto Adige invita gli interessati a Villa Melitta il 20 settembre per un evento informativo gratuito0 CommentsComment on Facebook
20.09.2023 - Weltalzheimer-Tag: unsere große wichtige Infoveranstaltung für die Bevölkerung, damit die Sicherheit in der Pflege von Demenzkranken gefördert wird! ... See MoreSee Less
1 CommentComment on Facebook
"La Demenza". Grande problema, pochi ne parlano 👏👏👏
Dementia careCon grande piacere che Vi invitiamo all'evento informativo dell'Associazione Alzheimer Alto Adige-Südtirol ODV il 20.09.2023, a partire dalle ore 15.00, presso la "Nuova Melittaklinik" di Bolzano.
alzheimer.bz.it/it/giornata-mondiale-dell-alzheimer-2023-sul-tema-qualita-della-vita-a-domicilio/
La gamma di conferenze, discussioni e ore di consulenze programmate/colloqui individuali è rivolta alle persone interessate, ai famigliari, ma soprattutto anche agli operatori sanitari e sociali (su richiesta si rilasciano attestati di partecipazione per motivi di lavoro).
Sarebbe una grande soddisfazione per noi se i diversi attori della cura/assistenza quotidiana potessero riunirsi per uno scambio comune.
Sensibilizzare, educare, informare: questo dovrebbe essere l’obiettivo e il motto dell'evento di quest'anno per la Giornata Mondiale dell'Alzheimer.
La Vostra presenza è un forte segno di solidarietà per le tante famiglie altoatesine che devono affrontare una diagnosi di Alzheimer o di demenza.
Iscrizioni mediante mail a info@asaa.it o sotto il numero verde 800660561.
Un sentito ringraziamento, Ulrich Seitz ... See MoreSee Less
0 CommentsComment on Facebook