11.07.2025
Vereinsnachrichten Nr. 2 2025
Die Sommerzeit ist eine so spannende Zeit...

Sehr geehrte Mitglieder, verehrte Interessierte,
In Anlage übermitteln wir Ihnen die aktuellen Informationen von Seiten des Vereins Alzheimer Südtirol Alto Adige.
Darin enthalten sind wichtige Hinweise und Ankündigungen für bevorstehende Aktivitäten.
Wir hoffen sehr, Sie zahlreich bei diesen Gelegenheiten begrüßen zu dürfen.
Gute Lektüre und melden Sie sich!
Wir freuen uns auf Sie!
Das Thema zum Alzheimertag am 19.09.2025 ist die „Personalisierte Medizin
Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Mitglieder,
geschätzte Familien, liebe Interessierte,
Südtirols Familien, die in der Pflege daheim mit Demenzkranken und vor allem hauptsächlich mit Alzheimerpatienten involviert sind, schaffen es immer öfters, nicht mehr über die ganzen Jahre. Viele Angehörigen befinden sich regelrecht am Anschlag.
Der Verein Alzheimer Südtirol versucht deshalb mit aller Kraft und Energie, diese so belastende Situation in den Griff zu bekommen, auch über vielfältige Aktionen beziehungsweise Angebote. So haben wir unsere Selbsthilfegruppen neu Themen bezogen aufgestellt und hoffen nun, dass Sie diesen wichtigen Austausch für die Stärkung der Betreuung zuhause nutzen. Des Weiteren können wir über das Projekt „Sollievo-Miteinander“ verschiedene Fachleute bei Bedarf auch nach Hause schicken. Alle unsere Leistungen sollten, damit wir noch mehr in den Ausbau dieser Leistungen investieren können, ausgebaut werden.
Auf unserer Homepage https://alzheimer.bz.it/ und über info@asaa.it können wir Sie weiterhin über alle Entwicklungen und Vorteile für Sie auf dem Laufenden halten.
Mit großer Vorfreude teilen wir Ihnen mit, dass wir heuer für den bevorstehenden Welt-Alzheimer-Tag 2025 die Thematik „die personalisierte Medizin“ auserkoren haben. Am Freitag, den 19. September 2025 gibt es dazu ab 16 Uhr eine wichtige Tagung am Hauptsitz der Volksbank in Bozen. Es wird der über die Landesgrenzen hinaus bekannte Südtiroler Experte Markus Paulmichl referieren. Dazu werden wir Ihnen auch alle neuen finanziellen Hilfen des Landes und organisatorische Unterstützungsmaßnahmen vorstellen, über die pflegende Angehörige Bescheid wissen sollten.
Bitte merken Sie sich also den 19. September 2025 bereits in ihrem Terminkalender vor.
Alle Detailinformationen folgen.
Die „Personalisierte Medizin“ ist ein neuer Ansatz in der Gesundheitsversorgung, der darauf abzielt, Therapien und Behandlungen individuell auf die Patienten zuzuschneiden. Anstatt eine „Einheitslösung“ für alle anzuwenden, nutzt die personalisierte Medizin genetische, biologische und umweltbezogene Daten, um maßgeschneiderte Behandlungsstrategien zu entwickeln.
Dadurch führt die personalisierte Medizin zu präziseren, wirksameren und oft nebenwirkungsärmeren Behandlungen, da sie den einzigartigen biologischen Aufbau jedes Patienten berücksichtigt. Dies bedeutet eine Revolution in der Art und Weise, wie Krankheiten diagnostiziert, behandelt und sogar verhindert werden können.
Wir vom Verein Alzheimer Südtirol sind auch über die Sommermonate immer für Sie da.
Unsere Grüne Nummer 800660561 ist täglich von 7.00 Uhr bis 22.00 Uhr erreichbar (auch am Wochenende).
Weitere Vereinsnachrichten
- Selbsthilfegruppe Bozen
- Unterhaltungsnach- mittag im Grieser Hof
- Sentemente in Bozen
- Männergruppe in Brixen
- Im Vinschgau
- Im Pustertal
- Pflegen Sie eine Person mit Demenz?
- Persönliche Ge- spräche
- Informations- material
- Infoabende zur Sensibilisierung der Bevölkerung
>> Hier das Pdf des Rundbriefes zum Herunterladen
>> Hier geht es zu allen ASAA-Newslettern
30.06.2025
Eine freudige Überraschung für Demenz -und Parkinsonpatienten
Charity Staffel-Lauf “Run for Life”
SHARE