Neue Möglichkeiten der Demenz-Diagnostik

Immer mehr Menschen sind von kognitiven Beeinträchtigungen betroffen.

Immer mehr Menschen sind von kognitiven Beeinträchtigungen betroffen. Nicht alle wollen die Ursache für die Vergesslichkeit, Spracheinschränkungen oder Orientierungsstörungen wissen. Das kann auf der einen Seite krankheitsbedingt durch mangelndes Bewusstsein für die eigenen Einschränkungen verursacht werden, auf der anderen Seite aus dem Glauben, dass man nichts tun kann, weil es bis heute keine Heilung gibt. Oder aus Scham, weil Alzheimer als häufigste demenzielle Erkrankung mit Abhängigkeit, Last für andere und Verlusten verbunden wird. 

Das dies nicht so sein muss, zeigen Betroffene, die von ihrem Leben mit kognitiven Einschränkungen in der Öffentlichkeit sprechen. Sie erzählen, was ihr Leben mit und trotz Demenz lebenswert macht. Dazu gehört eine sichere Diagnose, Selbstbestimmung, frühzeitiger Einsatz der vorhandenen Therapien oder Maßnahmen, die den Lebensstil betreffen und die Gehirnleistung fördern.

Mensch sein – Mensch bleiben

Die besondere Vortragsreihe Herbst/Winter 2025 in Bozen

Künstliche Intelligenz…

…Chance oder Sklaverei? Ein besonderes Akademiegespräch im Seniorenwohnheim Pilsenhof in Terlan.

„Märchen im Seniorenwohnheim“

Einladung

Unsere Sponsoren