Lebensraum für Menschen mit Demenz

Das erste Demenzdorf in Deutschland in Tönebön am See
bei Hameln bietet Wohnraum für 76 Bewohnerinnen mit Demenz.
6 barrierefreie Häuser stehen um einen Garten der Sinne.

Auf dem Areal gibt es ein Café, einen Mini-Supermarkt und einen Friseur. Die Bewohnerinnen leben in Hausgemeinschaften zusammen, jeder Person steht ein eigenes Zimmer zur Verfügung. Durch einen Zaun ist das Areal gesichert, sodass spontane Spaziergänge oder Einkäufe möglich sind, auch wenn gerade niemand Zeit hat, mitzugehen. 

Tönebön Am See

‚Das Alzheimer Dorf Saint Paul les Dax‘ in Landes, Frankreich, wird seit seiner Gründung wissenschaftlich begleitet. Wie bei der Anlage in Deutschland gruppieren sich die Häuser für die Wohngruppen um einen zentralen Platz. Es gibt Geschäfte, Friseur und ein Kino. Das ganze Dorf ist diskret gesichert. Auch in Saint Paul les Dax tragen die Mitarbeiterinnen keine Berufskleidung. Die Beziehungspflege steht im Vordergrund. Die Hausgemeinschaften sollen für die Bewohnerinnen wie ein Zuhause sein. Daher ist das Mittun bei der Hausarbeit, der Wäsche oder dem Einkauf für die Bewohnerinnen Teil der täglichen Routine. Und natürlich können Essens- und Zubettgehzeiten selbst bestimmt werden. Es gibt Ehrenamtliche, denen eine tragende Rolle im Projekt zukommt. Erstes Ergebnis der wissenschaftlichen Begleitung ist die Verringerung von Verhaltensauffälligkeiten.
 

Village Alzheimer

Staffellauf „Run for Life“

Charity-Lauf für Alzheimer- und Parkinson-Hilfe

Pressekonferenz am 16.06.225

Impressionen und Interviews

DADO – Broschüren

Deutschsprachige länderübergreifende Themenpapiere zum Herunterladen

Unsere Sponsoren