04.08.2025
Fragebogen: bitte teilnehmen
Untersuchung des Instituts für Allgemeinmedizin und Public Health

Sehr geehrte Damen und Herren,
Leider belaufen sich die Wartezeiten für die Pflegeeinstufung derzeit auf über 9 Monate.
Dem Verein Alzheimer Südtirol geht es nicht darum, die wertvolle Arbeit der Professionisten rund um die Pflegeeinstufung zu kritisieren, sondern vielmehr auch auf der Erfahrung anderer Länder in Europa aufbauend, Vorschläge zu unterbreiten, damit wir insgesamt das System effizienter gestalten zu können, um den Hilfsbedürftigen (und wir reden hier von weit über 13.000 Menschen, die derzeit zu Hause gepflegt werden), unter die Arme zu greifen.
In diesem Zusammenhang ersucht der Verein Alzheimer Südtirol höflich, sich an der Untersuchung des Instituts für Allgemeinmedizin und Public Health zu beteiligen, um den Entscheidungsträgern im Lande konkrete Inputs für die Verbesserung der Situation der Pflegenden zu liefern.
>> Umfrage
Bitte beachten Sie: Dieser Fragebogen ist für Menschen, die aktuell NICHT mehr pflegen, aber gepflegt haben! Wenn Sie aktuell eine Person mit Demenz zu Hause pflegen, melden Sie sich bitte bei Carla Felderer unter der Nummer 345 4307904.
Vielen Dank für die Zusammenarbeit!
Ulrich Seitz
Präsident
27.08.2025
Was bleibt wenn das Gedächtnis geht?
Podcast mit Maria Elisabeth Rieder und Dr.in Edith Moroder, Vicepräsidentin des Vereins Alzheimer Südtirol Alto Adige
26.08.2025
Fehlende Freiwillige
Das Dienstleistungszentrum für das Ehrenamt Südtirol arbeitet an einer langfristigen Strategie
25.08.2025
Die Alzheimr-Wunschliste
Von Kostenfreiheit für Arzt-Attest zur Einstufung bis zur Einführung einer „dringenden Prüfung“
SHARE