15.07.2025
Urlaubsstimmung zu Hause, trotz Alzheimer
Der Sommer ist oft eine sehr belastende Zeit für Demenzkranke



Aus der Tageszeitung „Dolomiten“ vom 16.07.2025
Der Sommer ist oft eine sehr belastende Zeit für Demenzkranke, hauptsächlich an Alzheimer Leidende und ihre Familien.
Der Präsident des Vereins Alzheimer Südtirol ASAA, Ulrich Seitz spricht von Dutzenden verzweifelten Anfragen Betroffener täglich über die extra eingerichtete Grüne Nummer 800660561, die immer öfters als Sorgentelefon in dieser für viele andere Menschen schönsten Zeit des Jahres, fungiert. Aber wer finanziell und gesundheitlich schwer angeschlagen ist, hat es gerade in diesen Wochen nochmals schwerer, auch weil zahlreiche Entlastungsangebote urlaubsbedingt landesweit fehlen oder auch Zugang zu Gesundheits- und Sozialdiensten eingeschränkt ist.
Aus diesem Grunde Seitz erinnert, dass viele, wenn nicht sogar die meisten Menschen mit Demenz nicht mehr die Möglichkeit haben in den Urlaub zu fahren. Versuchen wir also gedankliche Sommerreisen für alle Sinne zu schaffen und somit schöne Sommergefühle von Urlaub, Sonne und Freiheit wieder aufleben zu lassen. Wenn Gespräche nicht mehr so gut möglich sind, kann über die Sinne dennoch ein Kontakt ermöglicht werden, um sich und die eigene Umwelt spüren zu können. Dies fördert zusätzlich die soziale Teilhabe und macht außerdem Spaß und fördert Erfolgserlebnisse.

Hier einige konkrete praktische Tipps des Vereins Alzheimer Südtirol für die Angehörigen, die in ihrer Einfachheit sehr vieles Positives bewirken, vor allem wenn in einer Rundum-Betreuung der über 11.000 Menschen daheim Spannungen vorprogrammiert sind, betont Seitz.
- Die Reise beginnen:
Mit Hilfen einer Landkarte oder/und eines Stadtplanes können Sie in Gedanken zum Urlaubsort reisen. Mit dem Finger auf der Karte fahren Sie zum Beispiel die unterschiedlichen Stationen ab.
Wahrnehmungsanregung folgender Sinne: taktile, visuelle und akustische Anregung.
- Welches Transportmittel wird genutzt (zu Fuß, Fahrrad, Auto, Zug, Flugzeug, Motorrad)?
Mit Hilfe von z.B. Bildkarten und/oder Fotos sprechen Sie über Fortbewegungsmittel. Auch kleine Spielzeugautos oder Eisenbahnen regen die Fantasie an. Zusätzlich können Sie auch typische Gegenstände einsetzen, wie Fahrradschloss, Fahrradklingel, Wanderschuhe, Rucksack)
Wahrnehmungsanregung folgender Sinne: taktile, visuelle und akustische Anregung.
- An schönen Orten verweilen:
Mit Hilfen von Bildern und Gegenständen reisen Sie gedanklich zum Sommerort und sprechen über Erinnerungen. Hierfür können Sie Fotos oder Bilder von Sehenswürdigkeiten einsetzen. Auch Bildbände aus Bibliotheken oder Bilder aus dem Internet schaffen Erinnerungsimpulse. Ebenso eignen sich ganz besonders auch Souvenirs, typische Allzeitgegenstände und eigene Fotos des Menschen mit Demenz.
Wahrnehmungsanregung folgender Sinne: taktile, visuelle und akustische Anregung.
- Wie klingt das Urlaubsziel?
Gemeinsam können Sie Urlaubslieder anhören und auch singen. Auf YouTube finden Sie beispielsweise viele Lieder, welche Urlaubsstimmung verbreiten.
Wahrnehmungsanregung folgender Sinne: akustische Anregung und vibratorische Anregung (die eigene Stimme spüren).
- Wie riecht und schmeckt der Urlaub?
Schnuppern Sie doch einmal an typischen Gewürzen, Kräutern oder Pflanzen aus unterschiedlichen Regionen (z.B. Oregano, Basilikum, Minze, Kreuzkümmel, Anis, Lavendel, Kräutermischungen).
- Wie fühlt sich Urlaub an?
– Lassen Sie doch einmal ein wenig Sand, Muscheln oder Steine befühlen und sprechen dann über Sommererinnerungen.
– Badeutensilien: ein aufblasbarer Strandball, eine Badekappe oder eine Sonnenbrille, können genauso befühlt werden.
27.08.2025
Was bleibt wenn das Gedächtnis geht?
Podcast mit Maria Elisabeth Rieder und Dr.in Edith Moroder, Vicepräsidentin des Vereins Alzheimer Südtirol Alto Adige
26.08.2025
Fehlende Freiwillige
Das Dienstleistungszentrum für das Ehrenamt Südtirol arbeitet an einer langfristigen Strategie
25.08.2025
Die Alzheimr-Wunschliste
Von Kostenfreiheit für Arzt-Attest zur Einstufung bis zur Einführung einer „dringenden Prüfung“
SHARE