Projekt „sollievo-miteinander“

Wir unterstützen und begleiten in ganz Südtirol Menschen mit Demenz

Ergotherapie – Training und Beratung

Ergotherapeuten unterstützen und begleiten in ganz Südtirol Menschen mit Demenz, die in ihrer Handlungsfähigkeit und Selbständigkeit eingeschränkt sind, sowie deren Angehörige.

Vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen werden gezielt gefördert, um ein Leben zuhause, auch bei Pflegebedarf, langfristig zu ermöglichen. 

Zusätzlich zu den 3 Stunden Ergotherapie sind weitere kostenfreie Angebote (jeweils 3 Stunden) Teil des Projekts:

  • Neuropsychologische Abklärung
  • Rechtsberatung (Sachwalterschaft, Familienrecht,…)
  • Beratung über Validation (Umgang und Kommunikation mit Menschen mit Demenz)
  • Logopädie (bei Sprachstörungen, Schluckstörungen,…)

Hier weitere Informationen

Was bleibt wenn das Gedächtnis geht?

Podcast mit Maria Elisabeth Rieder und Dr.in Edith Moroder, Vicepräsidentin des Vereins Alzheimer Südtirol Alto Adige

Fehlende Freiwillige

Das Dienstleistungszentrum für das Ehrenamt Südtirol arbeitet an einer langfristigen Strategie

Die Alzheimr-Wunschliste

Von Kostenfreiheit für Arzt-Attest zur Einstufung bis zur Einführung einer „dringenden Prüfung“

Unsere Sponsoren