12.08.2022
Höheres Risiko für Armut im Alter
Sozial benachteiligte Personen haben generell ein höheres Risiko, öfter krank zu werden und frühzeitig zu sterben als Personen, die sozioökonomisch bessergestellt sind.

Elderly 95 years old woman sitting miserably at the table at home and counting remaining coins from the pension in her wallet after paying the bills.
Doch wieder sind es Frauen, die im hohen Alter häufiger von Armut betroffen sind als Männer. Diese strukturelle Benachteiligung belegt eine aktuelle Studie „Hohes Alter in Deutschland“.
Begründet wird dies damit, dass Frauen zum Großteil im Niedriglohnsektor tätig sind oder waren und dadurch geringere Einkommen erwirtschaften. Dazu kommt das weitgehende Fehlen der Gleichstellung bei Gehältern und Löhnen.
27.08.2025
Was bleibt wenn das Gedächtnis geht?
Podcast mit Maria Elisabeth Rieder und Dr.in Edith Moroder, Vicepräsidentin des Vereins Alzheimer Südtirol Alto Adige
26.08.2025
Fehlende Freiwillige
Das Dienstleistungszentrum für das Ehrenamt Südtirol arbeitet an einer langfristigen Strategie
25.08.2025
Die Alzheimr-Wunschliste
Von Kostenfreiheit für Arzt-Attest zur Einstufung bis zur Einführung einer „dringenden Prüfung“
SHARE