• Mail
  • Facebook
  • Home
  • Mitglied werden
  • 5 pro Mille
  • Kontakt
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Italiano Italiano Italienisch it
0471 051 951
  • Aktuell
    • Alle Beiträge
      • Marathon 2019
    • Terminübersicht
  • Angebote
  • Alzheimer
    • Alzheimer, was tun?
    • Selbsthilfegruppen für Angehörige
    • Bücherliste Alzheimer
    • Alzheimer in Stichworten
    • Nützliche Links
    • Testimonials
  • Projekte
      • Weltalzheimertag 2021: Infomesse
      • Run for Life Südtirol goes New York City Marathon 2019
      • „Zeichen setzen“ Kunstprojekt
      • Welt-Alzheimertag 2018
      • Welt-Alzheimertag 2017
      • Theaterprojekt „Im Treibsand“
      • Gedächtnisstörungen vorbeugen
      • Demenz und Depression
      • Vertiefungskurs für die Stärkung der Beziehungen zu älteren Personen
      • Wanderausstellung Alzheimer
      • Pressekonferenz Bozen
      • Ausstellung Schlanders
      • Ausstellung Innichen
      • Ausstellung Brixen
      • Ausstellung Bozen
      • Ausstellung Bruneck
      • Ausstellung Meran
  • Verein
    • Verein
    • Transparenzbestimmungen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • ASAA Chronik 1999 – 2018
    • Text Archiv ASAA
  • Suche
  • Menü Menü
Aktionen, News

Tagung, 17. März 2018

Der Club Ipazia des Zentrum Auser / Vssh und ASAA Alzheimer Südtirol Alto Adige
organisieren die Tagung:

Die Fähigkeit über die eigenen Güter, den eigenen Besitz im fortgeschrittenen Alter zu verfügen
Rechtliche Aspekte, klinische Bewertungen und ethisch-soziale Auswirkungen

Samstag, den 17. März 2018 von 9.00 – 13.00 Uhr 
Repräsentations-Saal der Gemeinde Bozen, Gumergasse 7
Moderator: Alberto Faustini, Direktor der Zeitung Alto Adige

Programm der Tagung:
09.00 | Registrierung der Teilnehmer
09.15 | Grußworte der Behördenvertreter
09.30 | Präsentation: Elio Fonti, Präsident Auser, Ulrich Seitz, Präsident ASAA 10.00 Rechtliche Absicherung der älteren, schutzbedürftigen Bevölkerung: Von der Vorsorge bis zur Verteidigung des Opfers, RAF. Fava, Anwaltskammer der Autonomen Provinz Bozen
10.30 | Die Fähigkeit, über die eigenen Güter zu verfügen: Aspekte in der technischen Bewertung und in der Wahrnehmung von Gefahren Dr. M. Piccolin, Rechtspsychologe, Sachverständiger am Landesgericht Bozen und Mitglied in der Psychologenkammer der Autonamen Provinz Bozen

11.00 | Coffee break

11.15 | Von der Symptomatik bis zu den Ursachen Dr. P. Ferrero, Psychologe, Psychotherapeut, Psychologenkammer Autonome Provinz Bozen, Berater der Vereinigung „Gli amici“
11 .45 | Fragen und Stellungnahmen aus dem Publikum
13.00 | Abschluss der Tagung

Freier Eintritt
Aufgrund der begrenzten Plätze, wird um eine Voranmeldung gebeten bei AUSER/VSSH, T 0471 20 05 88 oder bei ASAA, Grüne Nummer 800 660 561  

 

Hier können Sie den Flyer downloaden!

7. März 2018
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Tagung_TB.jpg 375 710 Technik Support https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Logo_Alzheimer_EO-ODV_Rechts-1.svg Technik Support2018-03-07 10:10:032018-03-07 10:27:39Tagung, 17. März 2018

KONTAKT

Alzheimer · Südtirol · Alto Adige
Altmann-Haus | Grieser Platz 18
39100 Bozen

info@asaa.it
alzheimer-asaa@pec.it
T 0471 051 951

UNSERE PARTNER



Abteilung 23 und 24

NEWSLETTER



SPENDENKONTO

IBAN: IT45 A080 8111 6010 0030 1005 201                    |                 5 PRO MILLE: Steuernummer 94067320211

© ASAA | mediamacs.com
  • Kontakt
  • Verein
  • Impressum
  • Transparenzbestimmungen
  • Privacy Policy
  • Cookies
Kampf gegen das VergessenZwischen Wahn und Wirklichkeit
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}