Psychologischer Beratungsdienst für Angehörige:
eine Wegbegleitung für Betreuer/innen bei ihrer Krankenpflege
Kontakt für Infos und Gesprächstermine: Grüne Nummer 800 660 561
Ziel ist es den Angehörigen Demenzkranker in den verschiedenen Phasen der Krankheit beizustehen, sie zu unterstützen und besser anzuleiten
Unsere Serviceangebote:
- PSYCHOLOGISCHE UNTERSTÜTZUNG FÜR CAREGIVER, um ihnen den schwierigen Weg der Pflege chronisch Kranker zu erleichtern
- PSYCHOLOGISCHE FORTBILDUNG UND BERATUNG,um angemessene Verhaltensstrategien für den Umgang und die Verbesserung der Kommunikation im Sinne der Validationstherapie zu vermitteln
- INFORMATION UND BERATUNG, um Angehörige auf die für ihre Bedürfnisse geeignetsten Dienste hinzuweisen
Wir stützen uns auf ausgebildete deutsche und italienische Psychologen, die in das Berufsverzeichnis eingetragen sind.
Sorgentelefon 0471 051951
Aufgrund der Nachfrage von Mitgliedern wird der Dienst des Sorgentelefons am Bozner Hauptsitz ab 7. Juni wieder aufgenommen
vorerst am Montag und Mittwoch, jeweils von 15 bis 18 Uhr
stehen pflegeerfahrene Mitglieder am Sitz des Vereins am Grieser Platz in Bozen zur Verfügung, um Ratsuchenden Informationen und Orientierung zu geben, über bestehende Hilfsangebote oder auch Ihnen zuzuhören, wenn sich einen Ansprechpartner suchen. Für Diskretion wird gesorgt.
Angehörigentreff/
Selbsthilfegruppen
Bei den Treffen werden Erfahrungen ausgetauscht, Fragen zur Pflege und zum Leben mit Alzheimer-Patienten gestellt und manchmal laden wir Expert/inn/en ein, medizinische, soziale oder psychologische Themen zu vertiefen.
Wenn Sie Gleichgesinnte suchen, Sie sind willkommen, info@asaa.it.
Die Grüne Nummer
Wir haben für Sie als Betroffene, Angehörige und Betreuer*innen von Demenzkranken ein neues Angebot, das Ihnen den Weg zur Beratung ebnen möchte: die Grüne Nummer der ASAA ist seit März 2017 aktiv.
Da jede Situation sich individuell entwickelt, ist es vielen Strukturen kaum möglich, für alle Nöte und Fragen da zu sein. ASAA will diese Lücke schließen: Mit der Grünen Nummer bieten wir allen Betroffenen einen niederschwelligen Kontakt an.
Unter 800 660 561 finden Sie einen Ansprechpartner
- von Montag bis Sonntag von 7.00 bis 22.00 Uhr
Der weitere Verlauf des Gespräches hängt vom Inhalt des Anrufes an.
Sie erhalten je nach Frage:
- sofort eine konkrete Antwort
- einen Rückruf mit der erwünschten Information
- sowie die Gelegenheit für ein vertiefendes Gespräch auf Vereinbarung.
Bibliothek
Die ASAA bietet eine Auswahl an Fachliteratur, erzählende Literatur, Videos und Audiomaterial zum Thema Alzheimer und Demenz-Erkrankkungen.
Unsere Bibliothek befindet sich am Vereinssitz und ist zu den Bürozeiten geöffnet.
Montag, Mittwoch, Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr am Grieser Platz 18 in Bozen