• Mail
  • Facebook
  • Home
  • Mitglied werden
  • 5 pro Mille
  • Kontakt
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Italiano Italiano Italienisch it
0471 051 951
  • Aktuell
    • Alle Beiträge
      • Marathon 2019
    • Terminübersicht
  • Angebote
  • Alzheimer
    • Alzheimer, was tun?
    • Selbsthilfegruppen für Angehörige
    • Bücherliste Alzheimer
    • Alzheimer in Stichworten
    • Nützliche Links
    • Testimonials
  • Projekte
      • Weltalzheimertag 2021: Infomesse
      • Run for Life Südtirol goes New York City Marathon 2019
      • „Zeichen setzen“ Kunstprojekt
      • Welt-Alzheimertag 2018
      • Welt-Alzheimertag 2017
      • Theaterprojekt „Im Treibsand“
      • Gedächtnisstörungen vorbeugen
      • Demenz und Depression
      • Vertiefungskurs für die Stärkung der Beziehungen zu älteren Personen
      • Wanderausstellung Alzheimer
      • Pressekonferenz Bozen
      • Ausstellung Schlanders
      • Ausstellung Innichen
      • Ausstellung Brixen
      • Ausstellung Bozen
      • Ausstellung Bruneck
      • Ausstellung Meran
  • Verein
    • Verein
    • Transparenzbestimmungen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • ASAA Chronik 1999 – 2018
    • Text Archiv ASAA
  • Suche
  • Menü Menü
News

„Gemeinsam Wege bestreiten“

Ankündigung unseres Impulsreferates

18. Januar 2018 um 17.30 Uhr im Stadttheater Sterzing

Am Donnerstag, den 18.01.2018 wird mit Beginn um 17.30 Uhr ein Impulsreferat von Herrn Ernst Viertler, einem diplomierten psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpfleger aus dem Salzburger Land im Seminarsaal des Stadt-Theaters Sterzing stattfinden. Die Veranstaltung der Alzheimervereinigung Südtirol „ASAA“ wird den Titel „Gemeinsam den Weg bestreiten“ tragen, und vor allem Hintergrundinformationen rund um die Demenz, Empfehlungen im Umgang mit Menschen, die an Alzheimer und verschiedensten Demenzformen leiden sowie Tipps für pflegende Angehörige geben.

Der Präsident der Alzheimervereinigung Südtirol,  Ulrich Seitz weist darauf hin, dass Angehörige von Demenz-Patienten auf die ASAA mit Unterstützungsangeboten und Kampagnen zur Sensibilisierung rechnen können, die ihnen helfen, aus der peinlichen Berührtheit zu kommen, mit der leider immer noch viele reagieren, wenn sie mit Krankheiten konfrontiert werden, die im Alter einen Gedächtnisverlust verursachen. Das Tabu Demenz gilt es mit langem Atem aus der Gesellschaft zu verbannen. „Mit der Demenz eines Partners, Verwandten oder Freundes ändert sich die Lebenssituation vieler Menschen. Es braucht Rat, Wegweiser durch vorhandene Angebote und Aufgenommen werden von anderen“, sagt Präsident Ulrich Seitz, „je früher die Situation erkannt wird und Informationen eingeholt werden, desto besser geht es den Betroffenen und den Angehörigen.“

In Sterzing gibt es eine Selbsthilfegruppe der Alzheimervereinigung, deren Tätigkeit am 18.01.2018 vorgestellt wird.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen, um mehr über Demenz zu erfahren.

Der Eintritt im Seminarsaal des Stadttheater Sterzing ist kostenlos. Es wird um eine Spende gebeten.

Lesen Sie weiter Infos zu diesem Beitrag auf kultur.bz.it

 

8. Januar 2018
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Gemwinsam_Wege_bestreiten.jpg 375 710 Technik Support https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Logo_Alzheimer_EO-ODV_Rechts-1.svg Technik Support2018-01-08 15:40:392018-01-09 11:01:46„Gemeinsam Wege bestreiten“

KONTAKT

Alzheimer · Südtirol · Alto Adige
Altmann-Haus | Grieser Platz 18
39100 Bozen

info@asaa.it
alzheimer-asaa@pec.it
T 0471 051 951

UNSERE PARTNER



Abteilung 23 und 24

NEWSLETTER



SPENDENKONTO

IBAN: IT45 A080 8111 6010 0030 1005 201                    |                 5 PRO MILLE: Steuernummer 94067320211

© ASAA | mediamacs.com
  • Kontakt
  • Verein
  • Impressum
  • Transparenzbestimmungen
  • Privacy Policy
  • Cookies
Chance und/oder HerausforderungInformieren gegen Demenz
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}