• Mail
  • Facebook
  • Home
  • Mitglied werden
  • 5 pro Mille
  • Kontakt
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Italiano Italiano Italienisch it
0471 051 951
  • Aktuell
    • Alle Beiträge
      • Marathon 2019
    • Terminübersicht
  • Angebote
  • Alzheimer
    • Alzheimer, was tun?
    • Selbsthilfegruppen für Angehörige
    • Bücherliste Alzheimer
    • Alzheimer in Stichworten
    • Nützliche Links
    • Testimonials
  • Projekte
      • Weltalzheimertag 2021: Infomesse
      • Run for Life Südtirol goes New York City Marathon 2019
      • „Zeichen setzen“ Kunstprojekt
      • Welt-Alzheimertag 2018
      • Welt-Alzheimertag 2017
      • Theaterprojekt „Im Treibsand“
      • Gedächtnisstörungen vorbeugen
      • Demenz und Depression
      • Vertiefungskurs für die Stärkung der Beziehungen zu älteren Personen
      • Wanderausstellung Alzheimer
      • Pressekonferenz Bozen
      • Ausstellung Schlanders
      • Ausstellung Innichen
      • Ausstellung Brixen
      • Ausstellung Bozen
      • Ausstellung Bruneck
      • Ausstellung Meran
  • Verein
    • Verein
    • Transparenzbestimmungen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • ASAA Chronik 1999 – 2018
    • Text Archiv ASAA
  • Suche
  • Menü Menü
Aktionen

Welt-Alzheimer-Tag 2011

Zum Welt-Alzheimer-Tag am 21.September 2011 präsentiert Alzheimer Südtirol Alto Adige ASAA ein Projekt, das die Rolle der Kunsttherapie bei Demenz in den Mittelpunkt stellt: „DEMENZ – KUNST – KREATIVITÄT: Wege aus dem Labyrinth“ (Museion, 21. September 2011, 15.00 – 19.00 Uhr;
Eintritt frei – Simultanübersetzung).

Die Kunsttherapie ist eine nicht-medikamentöse Behandlungsmethode, die mithilft,
Fähigkeiten zu reaktivieren und dadurch den Betroffenen und ihren Familien eine bessere Lebensqualität ermöglicht. Zur Eröffnung sprechen der Rektor der Freien Universität Bozen, Prof. Walter Lorenz zum Thema „Kunst – Krankheit – Gesellschaft“ und der Ordinarius für Neuropsychopharmakologie der Universität Tor Vergata Rom Prof. Marco Trabucchi zum Projekt-Thema „Demenz-Kunst-Kreativität“.
Anschließend gibt Ergotherapeutin Verena von Egitz Einblick in die Kreativ-Therapie bei Demenz.
Als konkretes Beispiel werden Arbeiten der Patientin Margareta Gratz-Kiem (St. Lorenzen) gezeigt.
Die Ausstellung bleibt im Souterrain des Museions bis 25. September 2011 zugänglich
(Öffnungszeiten täglich 10.00 – 18.00 Uhr, Donnerstags bis 22.00 Uhr).

ASAA widmet diese Veranstaltung dem Gedenken seiner vor kurzem verstorbenen
Präsidentin Ingeborg Bauer Polo, deren Botschaft der Verein weiter trägt.

Download Faltblatt

21. September 2011
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/19_Foto_Tagung.jpg 436 825 Technik Support https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Logo_Alzheimer_EO-ODV_Rechts-1.svg Technik Support2011-09-21 15:00:462017-01-13 12:09:35Welt-Alzheimer-Tag 2011

KONTAKT

Alzheimer · Südtirol · Alto Adige
Altmann-Haus | Grieser Platz 18
39100 Bozen

info@asaa.it
alzheimer-asaa@pec.it
T 0471 051 951

UNSERE PARTNER



Abteilung 23 und 24

NEWSLETTER



SPENDENKONTO

IBAN: IT45 A080 8111 6010 0030 1005 201                    |                 5 PRO MILLE: Steuernummer 94067320211

© ASAA | mediamacs.com
  • Kontakt
  • Verein
  • Impressum
  • Transparenzbestimmungen
  • Privacy Policy
  • Cookies
Sprache und DemenzArtikel Dolomiten
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}