12.10.2022
ASAA: ein Programm voller Initiativen
ASAA ist in diesen Wochen mit Volldampf dabei
Sehr geehrte Damen und Herren,
verehrte Mitglieder,
verehrte Interessierte,
ASAA startet in diesen Wochen wieder voll durch und hat einiges geplant.

Neben unseren klassischen und wichtigen Terminen in der Selbsthilfe (immer am ersten und letzten Montag im Monat um 15.30 Uhr) und bei „Sentemente“ mit unserer Expertin Anna Gaburri (immer 2 Mal im Montag am Mittwoch ab 17 Uhr), haben wir noch weitere Angebote für Sie zusammengestellt, die Sie gerne in Anspruch nehmen können und sollten.
Es handelt sich um:
- Kurs Kinaesthetics für Pflegende Angehörige (in beiden Landessprachen)
- Selbsthilfegruppen in Brixen-Sterzing-Klausen und in Bozen (in beiden Landessprachen)
- Kurs Validation (in deutscher Sprache)
- Treffen im Vinschgau (in deutscher Sprache)
- Kostenloser Kurs für Familienangehörige (in italienischer Sprache mit Zusammenfassung in Deutsch)
Es können auch Teilnahmebestätigungen, die für Arbeitsgründe notwendig sind, jederzeit angefragt und von unserer Seite für Interessierte vorbereitet werden.
Bitte melden Sie sich ab sofort jederzeit, wenn Sie sich für eine oder sogar mehrere Veranstaltungen einschreiben möchten (wir würden uns sehr darüber freuen). Anmeldungen sind über info@asaa.it oder über die Grüne Nummer 800660561 täglich, auch am Wochenende möglich.
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Unterstützung, die wir wahrlich brauchen!
Ulrich Seitz
Präsident
Kommentare
Josef Bacher
16-10-2022 11:41
Hallo und guten Tag!
Mein Name ist Josef Bacher; ich bin 73 Jahre alt und wohne in Bozen.
Es ist schon einige Zeit her, dass ich mit Herr Ulrich Seitz telefoniert habe. Er hat damals von einer Möglichkeit der Beratung und auch sich abchecken zu lassen, gesprochen. Ich habe bei mir den starken Verdacht, dass sich bei mir die Vergesslichkeit und Unkonzentration schon ins Krankhafte entwickelt. Da ich allein lebe, habe ich zu wenig Feetback, um meine Situation richtig einschätzen zu können.
Bitte könnten Sie mir mitteilen wann und wie genannte Hilfe von Ihnen angeboten wird und wie man einen Termin vereinbahren kann. Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Josfe Bacher