
„Derzeitige Situation für Angehörige von Demenzkranken besonders schwer“

Kostenlose Info-Veranstaltung für Familien in Krisen-Situationen
Wenn ein älterer Angehöriger allmählich an Autonomie verliert, ist die Verwaltung seines Vermögens eine der intensivsten Sorgen der Familie: Wie geht man mit diesem heiklen Thema um, wen kann man um erste Informationen und…

Stellungsnahme des Referenten für Menschen mit Beeinträchtigung
Der in seinem Amt als ehrenamtlicher Referent für Menschen mit Beeinträchtigung in der Stadt Bozen wiederbestätigte Ulrich Seitz erläutert zu Beginn seines neuen Mandats die Herausforderungen, die in der Landeshauptstadt anstehe.…

Die ASAA-Selbsthilfe geht online
Ein Angebot zum Austausch in der Gruppe hilft gegen die Isolation
Viele Angehörige von Menschen mit Demenz fühlen sich derzeit isoliert und alleine gelassen. Sämtliche Probleme fallen dadurch noch stärker ins Gewicht.
Die…

ASAA: Trotz Lockdown kein Stillstand
Aus der Zeitschrift Dolomiten vom 04.03.2021

Handlungsappell der Patientenvereine an Politik, Verwaltung und Sanität
Handlungsappel - Cannabis Social Club
Programm Tagung - Cannabis Social Club
Cannabis medica, appello ai politici: si deve fare di più
Zeitungsartikel aus der „Zett“ vom 13. Dezember 2020
Hier das Dokument…

Demenz: Verzweiflung der Pflegenden ist groß
Zeitungsartikel aus der „Dolomiten“ vom 17. Dezember 2020
Hier das Dokument zum Herunterladen



Heldinnen und Helden an der Front
Nicht nur während eines Lockdown müssen Tausende von Familien im Lande bei der Pflege daheim über sich hinaus wachsen
Die Alzheimervereinigung Südtirol ASAA teilt aufgrund der sich erneut erheblich zugespitzten Situation rund…