• Mail
  • Facebook
  • Home
  • Mitglied werden
  • 5 pro Mille
  • Kontakt
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Italiano Italiano Italienisch it
0471 051 951
  • Aktuell
    • Alle Beiträge
    • Terminübersicht
  • Angebote
  • Alzheimer
    • Alzheimer, was tun?
    • Selbsthilfegruppen für Angehörige
    • Bücherliste Alzheimer
    • Alzheimer in Stichworten
    • Nützliche Links
    • Testimonials
  • Projekte
      • Weltalzheimertag 2021: Infomesse
      • Run for Life Südtirol goes New York City Marathon 2019
      • „Zeichen setzen“ Kunstprojekt
      • Welt-Alzheimertag 2018
      • Welt-Alzheimertag 2017
      • Theaterprojekt „Im Treibsand“
      • Gedächtnisstörungen vorbeugen
      • Demenz und Depression
      • Vertiefungskurs für die Stärkung der Beziehungen zu älteren Personen
      • Wanderausstellung Alzheimer
      • Pressekonferenz Bozen
      • Ausstellung Schlanders
      • Ausstellung Innichen
      • Ausstellung Brixen
      • Ausstellung Bozen
      • Ausstellung Bruneck
      • Ausstellung Meran
  • Verein
    • Transparenzbestimmungen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • ASAA Chronik 1999 – 2018
    • Text Archiv ASAA
  • Suche
  • Menü Menü
News

Demenz: Lebensstil kann vorbeugen

31. Januar 2018
https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Il_rischio_e_di_non_farcela_piu_TB.jpg 288 547 Technik Support https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Logo_Alzheimer_EO-ODV_Rechts-1.svg Technik Support2018-01-31 13:38:532018-01-31 13:48:16Demenz: Lebensstil kann vorbeugen
News

Schreckgespenst Alzheimer

Schreckgespenst Alzheimer, Südtirol Heute vom 30. Januar 2018

Forscherin Barbara Plagg zu Alzheimer, Südtirol Heute vom 30. Januar 2018

31. Januar 2018
https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Suedtirol_Heute_Alzheimer.png 236 446 Technik Support https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Logo_Alzheimer_EO-ODV_Rechts-1.svg Technik Support2018-01-31 09:50:412018-01-31 09:53:21Schreckgespenst Alzheimer
News

Demenz ist keine Krankheit

30. Januar 2018
https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Demenz_ist_keine_Krankeheit_TB.jpg 298 725 Technik Support https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Logo_Alzheimer_EO-ODV_Rechts-1.svg Technik Support2018-01-30 15:39:342018-01-31 15:42:03Demenz ist keine Krankheit
ASAA in den Medien, News

Pressekonferenz 30. Januar 2018

https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/PK-ASAA_02-2018.mp4

 

30. Januar 2018
https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Pressekonferenz_ASAA_04.jpg 1500 2000 Technik Support https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Logo_Alzheimer_EO-ODV_Rechts-1.svg Technik Support2018-01-30 15:35:542018-01-31 17:14:02Pressekonferenz 30. Januar 2018
News

Licht-Gottesdienst im Dom

30. Januar 2018
https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Licht_Gottesdienst_TB.jpg 362 733 Technik Support https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Logo_Alzheimer_EO-ODV_Rechts-1.svg Technik Support2018-01-30 14:30:192018-01-31 14:30:57Licht-Gottesdienst im Dom
News

Startschuss für Selbsthilfegruppe

29. Januar 2018
https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Startschuss_Selbsthilfegruppe_TB-1.jpg 505 1236 Technik Support https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Logo_Alzheimer_EO-ODV_Rechts-1.svg Technik Support2018-01-29 09:56:252018-01-30 09:21:17Startschuss für Selbsthilfegruppe
Aktionen, ASAA in den Medien, News

Eindrücke, Impulsreferat in Sterzing

Eindrücke von unserem Infoabend in Sterzing mit Ernst Viertler, dipl.psych. G.u. Krankenpfleger aus Bischofshofen/Salzburg. Der Saal war glücklicherweise voll besetzt und die Ausführungen von Ernst Viertler und Ulrich Seitz konzentrierten sich auf folgende Schwerpunkte: die demografische Entwicklung unserer Gesellschaft zeigt, dass der Anteil an gesunden alten Menschen  abnimmt. Betagte und Hochbetagte (75 bis 89 -Jährige) leiden in zunehmendem Maße an Demenz unterschiedlicher Ursachen.

Es  geht darum Menschen mit Demenz  Soziale Teilhabe zu ermöglichen und Angehörige durch bedarfsgerechte Angebote zu stützen.

Der Bevölkerung muss Basiswissen über die Erkrankung  Demenz  vom Alzheimer Typ, bzw. der Mischform Alzheimer plus vaskuläre Ursachen  in verständlicher Weise nähergebracht werden.  Person zentrierter Ansatz nach Tom Kitwood, in der Betreuung von Menschen mit Demenz, bringt auch Angehörigen Entlastung. Die Kommunikation zwischen Betroffenen und pflegenden Angehörigen muss verbessert werden. Die Selbsthilfegruppe von Sterzing trifft sich in begleiteten Treffen jeden 1. Donnerstag im Monat von 17.00 Uhr bis 18.30 im Tagespflegeheim Wipptal, St. Jakobweg, 6 in Sterzing. Die Ansprechpartnerinnen von ASAA sind dabei Cilli Rainer und Renate Eisendle.

 

22. Januar 2018
https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Impulsreferat_Sterzing_01.jpg 800 1500 Technik Support https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Logo_Alzheimer_EO-ODV_Rechts-1.svg Technik Support2018-01-22 09:24:152018-01-22 09:25:54Eindrücke, Impulsreferat in Sterzing
Aktionen, News

Informationsabend

Sie können den Flyer hier downloadn!

16. Januar 2018
https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/AAA9381-2.jpg 270 511 Technik Support https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Logo_Alzheimer_EO-ODV_Rechts-1.svg Technik Support2018-01-16 13:46:132018-01-16 13:46:13Informationsabend
Aktionen, News

Demenz-Andacht

Einladung an alle Interessierte

Zur Religiösen Andacht unter dem Motto „Licht“, besonders für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und Demenz, Angehörige, Pflegekräfte, ehrenamtliche Begleiter und alle interessierten Bürger.

Des Lichtes Glanz zieht seine hellen Kreise,
als Botschaft für den Frieden in unserer Welt

Freitag, den 26. Januar 2018 – 16.00 Uhr im Bozner Dom

Wenn komplizierte Sätze Menschen nicht mehr erreichen können, dann können es vielleicht die Atmosphäre unserer Kirche, altvertraute Rituale und Lieder, angemessene Worte und das gemeinsame Erleben und Feiern in Gottes Namen.

Wir wünschen uns eine große Gemeinschaft und freuen uns auf Ihr Kommen!

Nach der Andacht laden wir Sie zu einem kleinen Umtrunk und gemütlichem Beisammensein im Pfarrheim (neben dem Dom) ein.

Parkmöglichkeit direkt  vor dem Dom, (Zufahrt über Tiroler Etschlandstraße) nach vorheriger Bekanntgabe des Nummernschildes an ASAA – Grieser Platz 18, per E-Mail an info@asaa.it  oder Handy Nr. 328 56 72 127 oder  331 88 39 057, innerhalb  24. Januar 2018.

Für das Andachtsteam:
ASAA – Vereinigung Alzheimer Südtirol Alto Adige
Dekan Bernhard Holzer, Kanonikus Johannes Noisternigg, Beauftragter für Altenseelsorge

Hier können Sie die Einladung downloadn!

Hier den Zeitungsartikel lesen!

 

Astrid Fleischmann von Radio Grüne Welle hat beim Präsidenten von ASAA, Dr. Ulrich Seitz, nachgefragt:

https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Demenz-Andacht.mp3

 

15. Januar 2018
https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Titelbild_Einladung.jpg 374 710 Technik Support https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Logo_Alzheimer_EO-ODV_Rechts-1.svg Technik Support2018-01-15 10:39:252018-01-18 16:18:41Demenz-Andacht
ASAA in den Medien

Informieren gegen Demenz

14. Januar 2018
https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Bilder_Namen.jpg 801 1200 Technik Support https://alzheimer.bz.it/wp-content/uploads/Logo_Alzheimer_EO-ODV_Rechts-1.svg Technik Support2018-01-14 11:04:012018-01-17 15:56:04Informieren gegen Demenz
Seite 1 von 212

KONTAKT

Alzheimer · Südtirol · Alto Adige
Altmann-Haus | Grieser Platz 18
39100 Bozen

info@asaa.it
alzheimer-asaa@pec.it
T 0471 051 951

UNSERE PARTNER



Abteilung 23 und 24

NEWSLETTER


    SPENDENKONTO

    IBAN: IT45 A080 8111 6010 0030 1005 201                    |                 5 PRO MILLE: Steuernummer 94067320211

    © ASAA | mediamacs.com
    • Verein
    • Kontakt
    • Impressum
    • Transparenzbestimmungen
    • Privacy Policy
    • Cookies
    Nach oben scrollen
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}